Was ist eine Gebetsfahne?
Tibetische Gebetsfahnen sollen zum Frieden, Glück und der Weisheit jedes Lebenswesens beitragen. Sie werden dem Wind ausgesetzt um zu verwittern. Dadurch werden der Überzeugung nach die Gebete zum Himmel getragen. Aus diesem Grund sind die Gebetsfahnen mit Absicht ausgefranst.
→ mehr über Gebetsfahnen erfahren.
Das Windpferd und seine Bedeutung
Das Windpferd wurde im Schamanismus Zentralasiens als Sinnbild der menschlichen Seele gesehen. Der tibetische Buddhismus verwendet das Windpferd heute noch als eines der häufigsten Symbole auf den tibetischen Gebetsfahnen. Und in der Heraldik (Lehre von den Wappen) hat das Windpferd einen festen Platz als ein seltenes Wappentier, beispielsweise im Wappen der Mongolei. In europäischen Wappen kommt es nicht vor. Hier stößt man eher auf den Pegasus/Pegasos als sogenanntes „Flügelpferd“.