Gebetsfahne Gold Lokta Papier

Artikelnummer: GF-T-15 Kategorie:

Gebetsfahne aus Lokta Papier

Diese kleinen Gebetsfahnen mit Windpferd Motiv sind aus natürlichem Lokta Papier hergestellt. Bedruckt mit leicht glänzender Goldfarbe sind die kleinen Fähnchen eine kleine Besonderheit. Die kurze Wimpelkette ist nicht für den Außenbereich gedacht, da sich das Papier dort auflösen würde. Die goldenen Papierfähnchen eignen sich daher wunderbar für den Innenbereich, zum Beispiel im Meditationszimmer oder als Dekoration im Schlaf- oder Wohnzimmer.

Gebetsfahne mit Windpferd Symbol

Auf den einzelnen Fahnen ist das Windpferd abgebildet. Umgeben von heiligen Mantren und Segenssprüchen sowie den vier Symboltieren Drache, Garuda, Schneelöwe und Tiger. 

Das Windpferd ist ein Sinnbild für die menschliche Seele. Im tibetischen Buddhismus gilt es als zentrales Element in der Mitte der vier Tiere, welche die Himmelsrichtungen symbolisieren und als Symbol für die Idee des Wohlbefindens und des Glücks gelten.

Wimpel aus reinem Lokta Papier

Lokta Papier ist ein handgeschöpftes Papier aus der Rinde des Lokta-Strauches, welcher im Süden des Himalayas heimisch ist. Das Papier hat eine angenehme, feste Haptik und für seine Nachhaltigkeit bekannt und geschätzt.

Gebetsfahnen und ihre Bedeutung

Gebetsfahnen werden im tibetischen Buddhismus genutzt, um Frieden, Glück und Weisheit in die Welt zu tragen. Die buddhistischen Fähnchen werden mit Mantren und Gebeten bedruckt und anschließend in den Wind gehangen, um zu verwittern. Dadurch werden der Überzeugung nach die Gebete zum Himmel getragen. Mehr über diesen Brauch und die Bedeutung von Gebetsfahnen→ erfährst du in unserem Blogartikel.

Die Gebetsfahnenkette ist ca. 2,5 m lang.

Gewicht 0,05 kg
Material

Herstellungsland

Marke

Farbe

, , , ,

Fähnchen Anzahl

Gesamtlänge

In unserem B2B Online-Shop können Sie kostenfrei Produktbilder herunterladen und diese für geschäftliche Zwecke nutzen, beachten Sie jedoch, dass die Bildrechte bei uns liegen und eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ohne unsere ausdrückliche Zustimmung untersagt ist.